Sportassistentin/Sportassistent
Sportassistentin/Sportassistent
Informationen zur Ausbildungskonzeption
Sportassistenten-Ausbildung 2012Sportassistentinnen bzw. Sportassistenten unterstützen die Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Übungsstunden. Sie arbeiten mit erfahrenen ÜL zusammen und übernehmen z.B. die Anleitung von Spielen, einzelne Stundenteile oder Teilgruppen selbstständig. Darüber hinaus können Sie dazu beitragen, dass im Verein auch außerhalb des Sportbetriebs für Kinder und Jugendliche eine Menge los ist. Sportassistentinnen und Sportassistenten organisieren Aktivitäten oder bringen eigene Ideen bei Spielfeste, Vereinsevents, Trainingslagern oder Ausflügen ein.
Die Ausbildung umfasst 32 LE, in denen praxisorientiert Basiswissen zu folgenden Inhalten vermittelt wird:
- Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
- Attraktive Sportangebote für Jugendliche
- Sport, aber sicher! - Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen
- Aufbau einer Übungsstunde im Verein
- Betreuung von Kindern - Was mache ich, wenn...?
- Kleine Projekte organisieren und durchführen
- Beteiligungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen im Verein und Verband
- Weitere Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren, die Mitglied in einem Sportverein sind, Interesse haben an 4-5 Tagen (bzw. zwei Wochenenden) bei Bewegung und Spaß, Ideen auszutauschen und mit anderen Jugendlichen zusammen zu lernen.
Was kostet die Ausbildung?
50 € (inkl. Verpflegung) für in Sportvereinen organisierte Teilnehmer (KSB-Mitgliedsvereine), 65 € (inkl. Verpflegung) für nicht in Sportvereinen organisierte TN
Lust auf mehr Lehrgänge?
Die Sportjugend Niedersachsen bietet Sportassistentinnen und Sportassistenten drei Jahre lan (gerechnet ab Ende der Ausbildung) die Möglichkeit an zentralen Fortbildungsmaßnahmen der Sportjugend Niedersachsen zu einem reduzierten Teilnahmebeitrag dabei zus sein! Die Reduzierung beträgt 50% der TN-Gebühr, max. 17,50 € pro Lehrgang (bitte Kopie der Sportassistenz-Bescheinigung bei der Anmeldung beifügen).
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung beantwortet: BettinaHasenpusch (LSB Niedersachsen), Tel: 0511-1268-169 E-Mail: bhasenpusch@lsb-niedersachsen.de
Ansprechpartner/in
Herr Steffen Lühring | |
Danzigerstr. 9 27324 Eystrup Telefon: 04254 1589 Mobil: 0174 4315847 E-Mail: luehring.steffen@googlemail.com | ![]() |
Frau Katharina Falk | |
Koppelweg 2 27333 Bücken Telefon: 04251 1869 E-Mail: falk@ksb-nienburg.de | ![]() |