Sportentwicklung
Im Handlungsfeld Sportentwicklung sind die Themenschwerpunkte Sport in jedem Alter, Sport und Gesundheit, Integration, Sportabzeichen und Sport und Umwelt angesiedelt. Wir versuchen unseren Mitgliedsvereinen Unterstützung zu bieten, das bestehende Sportangebot zu erhalten und zu erweitern, um unterschiedliche Zielgruppen im Umfeld des Vereins anzusprechen und das Vereinspotenzial zu entfalten.
In der Sportentwicklung gibt es diverse Fördermöglichkeiten. Die nachfolgende Übersicht gibt einen Einblick der Förderungen des LSB Niedersachsen. Hierbei sind jeweils die Richtlinien zu beachten. Wir empfehlen vor der Antragstellung beim LSB Kontakt mit der Sportreferentin Theresa Gand aufzunehmen, um die Idee und den Antrag einmal gemeinsam durchzugehen.
Sport und Gesundheit
- zielgruppenspezifische Sportangebote: max. 1.000 € (z.B. „Fit bis ins hohe Alter“, „Kinderleichtathletik“, „Bodyfit“…)
- besondere Veranstaltungen: max. 1.000 € (z.B. Tag der offenen Tür, Erlebnissporttag, Mädchensporttag, Trendsporttag…)
- längerfristige Projekte/Prozesse: max. 8.000 €
Sportabzeichen
- zielgruppenspezifische Sportangebote: max. 1.000 € (z.B. Sportabzeichen Training für Kinder)
- Sportabzeichentage: max. 1.000 €
Integration im und durch Sport
- zielgruppenspezifische Sportangebote: max. 1.000 €
- besondere Veranstaltungen: max. 1.000 € (z.B. Reiten verbindet, Integration-Aktionstag)
- sonstige Einzelmaßnahmen (wie z.B. Sportkleidung, Übersetzungen, Fahrradkurse, Qualifizierungen und Weiterbildungen…)
Sportentwicklungsplanung / Sportraumentwicklungsprozesse mit Städten/Kommunen/Gemeinden und aller Beteiligten wie z.B. Sportvereine, Schulen etc. Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Beispiel Steyerberg
Ansprechpartner/in
Frau Theresa Bortfeldt (geb. Gand) | |
Telefon: 05021 8602859 E-Mail: theresa.bortfeldt@sportregion-ni-dh.de | ![]() |