Seit Mitte September fliegt wieder Konfetti in den Sporthallen und auf den Sportplätzen im Landkreis Nienburg bei der Aktion „Ehrenamt überrascht“ durch die Luft. Alle Sportvereine der Sportregion Diepholz/Nienburg sind weiter aufgerufen ihre Vereinshelden für Ehrenamt überrascht zu nominieren. Jeder Verein hat die Möglichkeit eine Person aus dem Verein zu nominieren, dabei geht es vor allem um die Helden „aus der zweiten Reihe“ wie z.B. Platzwarte, unverzichtbare Übungsleitende, Trikotwäscher/innen oder die gute Seele des Vereins.
Ein großes Dankeschön und eine extra Portion Wertschätzung gingen so in den letzten Wochen u.a. an Claudia Eckhardt vom SJB Binnen. Sie kümmert sich um die Beachvolleyballsparte und hat dort seit 10 Jahren alles im Griff und ist eine echte Vereinsheldin für den SJB.
Auch beim TSV Eystrup gab es überraschte Gesichter, als die Konfettikanone gezündet wurde und Werner Vullmer für seine langjährige Arbeit als Spartenleiter im Tennis gedankt wurde. Jürgen Dieckhoff, 1. Vorsitzender vom TSV berichtet, dass Werner ständig neue Ideen hat um den Tennissport in Eystrup attraktiv zu halten oder zu verbessern – neben der Tasche mit kleinen Präsenten der Sportregion gab es vom Verein obendrauf noch einen Gutschein zum Essengehen.
Auch Claus Lauenstein vom MTV Schweringen guckte etwas verdutzt als die 1. und 2 Vorsitzenden vom MTV Sebastian Bach und Kurt Klawitter sowie Sportreferentin Theresa Bortfeldt vom KSB Nienburg mit einem großen Banner mit der Aufschrift „Danke für dein Engagement“ die Halle zu Trainingszeiten betraten. Der MTV Schweringen bedankte sich bei ihm für seinen außerordentlichen und langjährigen Einsatz für die Abnahme des Sportabzeichens im Verein.
Gleich zwei ausgezeichnete Vereinshelden hat der TKW Nienburg mit Daniel Jahn und Matthias Reuss, die mit ihrem Einsatz in der Tischtennissparte in den letzten Jahren vieles bewirken konnten und sogar eine eigene Jugendmannschaft ins Leben rufen konnten – „auf Euch können wir uns einfach immer verlassen“ freut sich Pascal Schütze, Tischtennisspieler beim TKW. „Mit Ausnahme und nach Absprache können wir auch ein Team überraschen“ erklärt die Sportreferentin, denn „wenn man die ehrenamtliche Arbeit auf mehrere Schultern verteilt, findet man meist schneller Mitstreiter und es macht mehr Spaß, deswegen konnten wir aus den nominierten ehrenamtlichen Teams natürlich nicht nur eine Person herauspicken“.
Lars Goebel, Bundesfreiwilligendienstleistender bei der Sportregion, hat selbst einige Überraschungen begleitet und betont „ich habe bereits in der kurzen Zeit meines BFD gelernt, wie wichtig, wertvoll und unersetzbar die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen ist“ und unterstützt daher sehr gerne das Projekt Ehrenamt überrascht - die nächsten Überraschungen in der Region sind bereits terminiert.
Anmeldungen bitte bis zum 31.Oktober unter: www.vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/
Oder per untenstehendem Formular an Theresa Bortfeldt.