Der Wettbewerb
Zur Förderung des Deutschen Sportabzeichens schreibt der Kreissportbund Nienburg/Weser (KSB) jährlich einen Wettbewerb aus. Zur Teilnahme werden alle dem KSB angehörenden Vereine und alle im Landkreis Nienburg/Weser ansässigen Schulen aufgerufen.
1. Der Wettbewerb ist in zwei Teile gegliedert, die unabhängig voneinander gewertet werden:
A: KSB - Vereinswettbewerb
B: KSB - Schulwettbewerb
2. Die Teilnehmer werden in folgende Gruppen eingeteilt:
A: Vereinswettbewerb:
1. Vereine bis 400 Mitglieder
2. Vereine von 401 bis 800 Mitglieder
3. Vereine mit mehr als 801 Mitglieder
Für die Zuordnung der Vereine zu der jeweiligen Gruppe sind die Zahlen der Bestandserhebung zum 1.1. eines Jahres maßgebend.
B: Schulwettbewerb:
1. Gruppe A: Grundschulen
2. Gruppe B: Hauptschulen/Realschulen/Gymnasien
3. Gruppe C: Förderschulen/Berufsbildende Schule
3. Sieger sind die Vereine bzw. Schulen, die in ihrer jeweiligen Gruppe im Kalenderjahr prozentual die meisten Sportabzeichen im Verhältnis zu der Mitgliederzahl bzw. Schülerzahl abgelegt haben. Hierfür maßgebend ist die Statistik des KSB Nienburg bzw. die amtlichen Schulstatistik.
4. Vereinsmitglieder, die ihre Sportabzeichenprüfung in Schulen, bei der Polizei oder ähnlichen Einrichtungen ablegen, werden auch für Vereine, denen sie angehören, gewertet, wenn entsprechende Eintragungen in den Prüfkarten vorhanden sind.
5. Die Teilnehmer am Vereinswettbewerb werden in ihren jeweiligen Gruppen folgendermaßen prämiert:
1. Platz: je 180 €
2. Platz: je 120 €
3. Platz: je 80 €
4. Platz: je 40 €
6. Die Teilnehmer am Schulwettbewerb erhalten in den Gruppen A: und B: folgende Prämien:
1. Platz je 100 €
2. Platz je 80 €
3. Platz je 60 €
4. Platz je 40 €
5. Platz je 20 €
Teilnehmer am Schulwettbewerb in der Gruppe C: erhalten folgende Prämien:
1. Platz je 75 €
2. Platz je 50 €
3. Platz je 25 €
7. Die Prämien können nur bei den Veranstaltungen, zu der die betreffenden Vereine und Schulen zum Abschluss des Wettbewerbs im Laufe des ersten Halbjahres des Folgejahres eingeladen werden, entgegengenommen werden. Der Anspruch auf Übergabe der Prämie ist bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung verwirkt.
8. Der KSB behält sich vor, Prämien an Vereine und Schulen, deren Anzahl an Sportabzeichenabsolventen unter 5% der Mitglieder bzw. Schülerzahl liegen - maßgebend ist die Bestandserhebung bzw. die amtliche Schulstatistik - nicht auszuzahlen.
9. Sportvereine, die in der prozentualen Gesamtwertung des Sportabzeichenwettbewerbs des Landkreises Nienburg/Weser als Sieger ermittelt werden, erhalten keine zusätzliche Prämie nach dieser Ausschreibung. Die jeweils nachfolgenden Vereine in den Gruppierungen rücken in der Wertung nach.
10. Diese Richtlinien treten ab 1.1.2008 in Kraft.
Informationen zum Wettbewerb im KreisSportbund Nienburg/Weser e.V. erhalten Sie bei der Sportabzeichenbeauftragten Frau Ursel Sandmann, Neißeweg 9, 31608 Marklohe Tel: 05021-914929 E-Mail r.sandmann@ksb-nienburg.de