Mit zwei spannenden Vorträgen zu den Themen „Stresskiller Sport – können wir dem Stress davon laufen?“ und „Gesunde Energie“ starteten die 29 Teilnehmer in den abwechslungsreichen Tag auf dem Sportgelände des TKW Nienburg.
Nach einer Stärkung wurde es auch in der Praxis sportlich! Die Teilnehmer hatten im Vorfeld die Möglichkeit zwischen 11 Workshops für zwei Praxisphasen zu wählen. Die Teilnehmer probierten sich u.a. im Bogenschießen, Schießsport, Yoga, Functional Fitness, Tabata und Rückengymnastik aus und konnten so für sich z.T. neue Sportarten erleben.
Nach den Praxisworkshops hatten die Männer die Gelegenheit bei einem gemeinsamen Grillen ins Gespräch zu kommen und sich über den Tag auszutauschen.
Das Ziel des letzten Jahres – mit der doppelten Teilnehmerzahl den Tag zu wiederholen – wurde erreicht. Darüber und auch über eine gestiegene Anzahl von mithelfenden Sportvereinen freuen sich die Organisatoren des „Kerlgesund“ Tages besonders.
Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Vereinen und den Helfern, ohne die der Tag nicht so abwechslungsreich hätte gestaltet werden können:
TKW Nienburg e. V., Bürgerschützen-Verein Nienburg, MTV Haßbergen e. V., Schützenverein Holtorf e. V.
Aufgrund der positiven Rückmeldung der Teilnehmer und der Vereine wird dies bestimmt nicht der letzte „Kerlgesund“ Männersporttag in der Sportregion Diepholz/Nienburg gewesen sein – wir freuen uns auf eine Wiederholung!